WEIHNACHTSKONZERT DER STROMLOS BIGBAND
Zum dritten Mal haben sich am 17.12.16 über 20 junge Musiker aus der ganzen Region zu unserem Stromlos-Bigband-Workshop getroffen. Das anschließendde Konzert zu unserer Weihnachtsfeier war toll!
Für Weihnachten haben sich unsere Kurskinder ab 5 Jahren etwas Schönes ausgedacht.
Sie haben Linolschnitte mit Katzenmotiven gemacht, selbst gedruckt und haben diese zu Hause bei Verwandten und Freunden verkauft. An unserem Weihnachtskonzert am 17.12 haben sie ihre Spende von 540€ in einer Papiermaché-Sparmaus dem Tierschutzverein Ingolstadt überreicht!
Wir sind stolz auf euch!!!
(Foto von Johannes Hauser)
Das Jahresthema unserer ArtIG-Gruppe lautet: Kunst ist...Was bedeutet Kunst für unser Leben.
Zusammen mit Studentinnen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg haben wir am 26.11.2016 einen Stop Motion Film mit dem Titel "Langeweile verursacht Kreativitätsausbrüche!"
gemacht.
Am 10.04.16 feierten wir 10 Jahre Kinder- und Jugendkunstschule mit einem Tag der offenen Tür.
Wir hatten einen sehr gelungenen und schönen Tag. Danke an alle Mitwirkenden, Helfer und Spender. Den Erlös des ganzen Tages, 1 000 €, konnten wir an unsere Partnerschule Butterfly Art Projekt in Kapstadt/Südafrika spenden!
Krar ist ein Saiteninstrument, das in Eritrea und Äthiopien gespiet wird. Schon vor Monaten haben wir 5 Krars gebaut, auf denen schon fleißig gespielt wird. Da es in letzter Zeit immmer mehr Nachfragen gab, haben wir am 20. und 21. Februar 2016 einen Krarbau-Workshop gemacht. Die Teilnehmer haben zwei Tage lang gesägt, geraspelt, geschliffen und verleimt und waren sehr stolz auf ihre selbstgebauten Instrumente. Vielen Dank an Bettina Rottler für die Leitung des Workshops und an Fexradlt, der den gesamten Workshop finanziert hat!
Da wir für unser "farblos-stromlos-nahtlos" - Projekt sehr viele Kreise ausschneide müssen, kamen wir auf die Idee, für alle Helfer einen Scherenführerschein anzubieten. Zusammen haben wir in zwei Stunden über 2000 Kreise ausgeschnitten. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Zusammen it den Jugendlichen unserer StreetArtig Projektgruppen haben wir ein Fest organisiert. Der gesamter Erlös der Party wird für neue Projekte verwendet. Vielen Dank an die Musiker, DJs und Köche, Helfer und Gäste ! Es hat wirklich viel Spaß gemacht!!!
Die Kunst und Kultur Baste beteiligte sich dieses Jahr an dem weltweiten Kunstprojekt "Play Me I´m Yours"
Zusammen mit den Jugendlichen der StreetArtig Gruppe haben wir eines von 16 Klavieren gestaltet. Unsere Teilnahme lief unter der Rubrik "Sonderwertung Handwerk". Die Eröffnung fand am Vater-Rhein Brunnen in München statt.
Der chinesische Künstler aus Ingolstadts neuer Partnerstadt Foshan leitetet bei uns einen Workshop in Kalligraphie und traditioneller chinesischer Malerei. Der Workshop war eine Kooperation der Kunst und Kultur Bastei, des Kulturamts der Stadt Ingolstadt und der Stadt Foshan.
Dieses Jahr haben wir mit Kindern des Reuchlin Gymnasiums ein vegetarisches Gericht, senegalesisches Mafé, gekocht. Dieses wurde am Schulfest zu Gunsten des Vereins WISEKIDS verkauft. Der Afrikaverein stiftete noch einen großen Topf THIOU, ebenfalls ein senegalesisches Gericht mit Fleisch, dazu. So konnten die Schüler und Schülerinnen der Sambia-Gruppe einen tollen Betrag für die Kinder in Sambia sammeln.
Kurz vor den Sommerferien machte die Offene Ganztagsschule des Apian Gymnasiums einen Ausflug in die Kunst und Kultur Bastei. Zusammen machten sie mit Pastellkreiden die Muster unseres zweiten großen Schmetterlings für das Butterfly Art Projekt.
Am Afrikafest haben wir die tollen Postkarten unserer Kurskinder verkauft und natürlich konnte jeder
der Lust hatte selbst schöne Dotpointing Schmetterlinge machen! Schön wars!!!
Besonderen Dank an Timea, unsere Spitzenverkäuferin und Maram, unsere bezaubernde
Butterfly-Stelzenläuferin!!!
Durch die Druckkostenspenden der Eltern für die Karten konnten wir 100 % der gesamten Einnahmen
an das Butterfly Art Projekt spenden! Auch dafür noch einmal Dankeschön an alle Eltern!!!
NAPOLEONFEST AM 13./14.06.2015
Am Napoleonfest haben wir eine Kinder-Kavallerie mit über 170 Pferden ausgestattet.
Überall in der Stadt waren sie auf ihren kleinen Sockensteckenpferden "Marengo" unterwegs.
Gleichzeitig wurde noch eine Kanone aus der Zeit Napoleons behäkelt und bestrickt.
Es war ein tolles Wochenende.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, ohne die wir das nie geschafft hätten!!!!!!!
Die Kurskinder haben tolle Vögel genäht und aus Papiermaché gebastelt. Ausgestellt wurden diese im Fenster der Sparkasse am Rathausplatz.
Eine Kooperation von Künstler an die Schulen e.V., Stadtkultur Netzwerk Bayerischer Städte e.V., Jazzfreunden Ingolstadt und der Kunst und Kutur Bastei e.V.
Künstler: Nico Sawatzki, Eva Krusche, Sebastian Daschner, Rayk Amelang, Robin "Noiz Two" Gower
DJ : Yasha MC und Holzkrawatte
Zum zweiten Mal wurden Geschenke zu Gunsten von UNICEF Ingolstadt und unserem Sozialfond versteigert. Vielen Dank an alle Spender und an UNICEF Ingolstadt für die gute Zusammenarbeit!